Elisabeth, ein fünfzehnjähriges, unbeschwert-fröhliches Mädchen, reist im Frühjahr 1912 mit der Familie ihres Onkels nach Russland.
"Es ist ein wunderschönes Land", schreibt sie in ihrem ersten Brief - nicht ahnend, dass sie ihre Heimat erst nach 55 Jahren wiedersehen sollte.
Sie wird Opfer der politischen Umwälzung in Russland und verbringt mehr als dreißig Jahre in sibirischer Verbannung.
"Nach dem Tod meiner Cousine Elisabeth Thiessen wurde ich gebeten, ihr außergewöhnliches Schicksal festzuhalten. Ich erhielt eine Schachtel voll vergilbter Briefe und Notizbücher mit tagebuchartigen Einträgen. Je mehr ich mich mit diesem leben befasste, desto betroffener machte es mich, denn ich entdeckte, dass es stellvertretend für viele Millionen Menschen stand."
Kein bequemes, aber ein sehr notwendiges Buch, das spannend zu lesen ist.
Gottlieb-Daimler-Str. 22
Giessen, Deutschland, 35398
info@brunnen-verlag.de
Medium: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Hofmann-Hege, Charlotte |
Artikelgewicht: | 0,17 kg |
Abmessungen(LxBxH) ( Länge × Breite × Höhe ): | 12,00 × 18,60 × 1,40 cm |
ISBN: | 978-3-7655-3963-3 |
Seitenzahl: | 188 |
Bindung: | Taschenbuch |
Es gibt noch keine Bewertungen.